ABTÖTET | • abtötet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtöten. • abtötet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtöten. • abtötet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtöten. |
ABTÖNTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABTÖTEST | • abtötest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtöten. • abtötest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtöten. |
ABTÖTETE | • abtötete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtöten. • abtötete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtöten. • abtötete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtöten. |
BETÖRTET | • betörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betören. • betörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betören. |
ENTBÖTET | • entbötet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entbieten. |
ENTBÖTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MITBÖTET | • mitbötet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitbieten. |
TRETBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABGETÖTET | • abgetötet Partz. Partizip Perfekt des Verbs abtöten. |
ABTÖNTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABTÖRNTET | • abtörntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtörnen. • abtörntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtörnen. |
ABTÖTETEN | • abtöteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtöten. • abtöteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtöten. • abtöteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtöten. |
ABTÖTETET | • abtötetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtöten. • abtötetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtöten. |
BETÖRTEST | • betörtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betören. • betörtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betören. |
BÖTTCHERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ENTBÖTEST | • entbötest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entbieten. |
MITBÖTEST | • mitbötest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitbieten. |
STÖBERTET | • stöbertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stöbern. • stöbertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stöbern. |
TRETBÖTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |