AUFSTÖBER | • aufstöber V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöbern. |
AUFSTÖBRE | • aufstöbre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöbern. • aufstöbre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöbern. • aufstöbre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöbern. |
BRAVURÖSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BRUSTTÖNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BULBÖSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DUBIÖSER | • dubiöser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dubiös. • dubiöser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dubiös. • dubiöser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dubiös. |
DUBIÖSERE | • dubiösere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dubiös. • dubiösere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dubiös. • dubiösere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dubiös. |
FABULÖSER | • fabulöser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fabulös. • fabulöser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fabulös. • fabulöser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fabulös. |
HERAUSHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HÖRBUCHES | • Hörbuches V. Genitiv Singular des Substantivs Hörbuch. |
NEBULÖSER | • nebulöser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebulös. • nebulöser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebulös. • nebulöser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebulös. |
ÖRTERBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SAUBLÖDER | • saublöder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs saublöd. • saublöder V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs saublöd. • saublöder V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs saublöd. |
STURMBÖE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STURMBÖEN | • Sturmböen V. Nominativ Plural des Substantivs Sturmbö. • Sturmböen V. Genitiv Plural des Substantivs Sturmbö. • Sturmböen V. Dativ Plural des Substantivs Sturmbö. |
STURMBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TUBULÖSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UNLÖSBARE | • unlösbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unlösbar. • unlösbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unlösbar. • unlösbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unlösbar. |
ZUBEHÖRES | • Zubehöres V. Genitiv Singular des Substantivs Zubehör. |
ZUBEHÖRS | • Zubehörs V. Genitiv Singular des Substantivs Zubehör. |