Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 20 Wörter enthalten B, E, M, R, U und Ü

BÜRGERTUMBürgertum S. Gesellschaftliche Schicht, historisch zwischen Adel, Klerus und Bauern, Arbeitern angesiedelt; ursprünglich…
BÜRORAUMEBüroraume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Büroraum.
BÜRORÄUMEBüroräume V. Nominativ Plural des Substantivs Büroraum.
Büroräume V. Genitiv Plural des Substantivs Büroraum.
Büroräume V. Akkusativ Plural des Substantivs Büroraum.
BÜROTURMEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MURBRÜCHEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
LLGRUBEMüllgrube S. Natürliche oder künstliche Vertiefung im Erdboden, die mit Müll aufgefüllt wird.
UMBRÜCHEUmbrüche V. Nominativ Plural des Substantivs Umbruch.
Umbrüche V. Genitiv Plural des Substantivs Umbruch.
Umbrüche V. Akkusativ Plural des Substantivs Umbruch.
UMBRÜCHENUmbrüchen V. Dativ Plural des Substantivs Umbruch.
UMGRÜBEumgrübe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben.
umgrübe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben.
UMGRÜBENumgrüben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben.
umgrüben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben.
UMGRÜBESTumgrübest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben.
UMGRÜBETumgrübet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben.
UMWÜRBEumwürbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umwerben.
umwürbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umwerben.
UMWÜRBENumwürben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umwerben.
umwürben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umwerben.
UMWÜRBESTumwürbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umwerben.
UMWÜRBETumwürbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umwerben.
ÜBERMUTÜbermut S. Ausgelassene Fröhlichkeit, lebhafte Stimmung.
Übermut S. Waghalsigkeit im Überschwang der Gefühle.
Übermut S. Veraltende Bedeutung, pejorativ: Überheblichkeit, Stolz im Bewusstsein der eigenen Stärke, Vorrechte und Ansprüche.
ÜBERMUTEÜbermute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Übermut.
ÜBERMUTESÜbermutes V. Genitiv Singular des Substantivs Übermut.
ÜBERMUTSÜbermuts V. Genitiv Singular des Substantivs Übermut.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 864 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.