AUSBEUTER | • Ausbeuter S. Jemand, der andere über Gebühr zum eigenen Vorteil ausnutzt. |
BETREUUNG | • Betreuung S. Das Aufpassen und Helfen von jemandem. • Betreuung S. Person, die jemanden betreut (nach [1]). • Betreuung S. Recht: gerichtlich angeordnete Vertretung (insbesondere im Rechtsverkehr) und Hilfe (wie [1]) für jemanden… |
BEURKUNDE | • beurkunde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beurkunden. • beurkunde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beurkunden. • beurkunde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beurkunden. |
BEURLAUBE | • beurlaube V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beurlauben. • beurlaube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beurlauben. • beurlaube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beurlauben. |
ERBEUTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
JUBELRUFE | • Jubelrufe V. Nominativ Plural des Substantivs Jubelruf. • Jubelrufe V. Genitiv Plural des Substantivs Jubelruf. • Jubelrufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Jubelruf. |
NEUGEBURT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
QUERBAUES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
QUERBAUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
QUERBÄUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RAUBZEUGE | • Raubzeuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Raubzeug. |
UFERBAUES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UNBERUFEN | • unberufen Adj. Nicht befugt oder berechtigt. • unberufen Interj. Ohne dass man zu viel darüber spricht, weil es dann dem Aberglauben nach nicht stattfindet. |
UNBERUFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UNSAUBERE | • unsaubere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsauber. • unsaubere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsauber. • unsaubere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsauber. |
UNTERBAUE | • unterbaue V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterbauen. • unterbaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs unterbauen. • unterbaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs unterbauen. |
ZUBUTTERE | • zubuttere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubuttern. • zubuttere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubuttern. • zubuttere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubuttern. |