ABWERFEN | • abwerfen V. Hinunter werfen, sich einer Sache entledigen. • abwerfen V. Wirtschaft: Gewinn bringen; einbringen. |
BEWAFFNE | • bewaffne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewaffnen. • bewaffne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewaffnen. • bewaffne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewaffnen. |
BEWARFEN | • bewarfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bewerfen. • bewarfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bewerfen. |
BEWERFEN | • bewerfen V. Jemanden oder etwas mit einem durch die Luft beförderten Gegenstand zu treffen suchen. • bewerfen V. Bauen: eine Fassade durch Bewurf mit einer Schutzschicht (zum Beispiel Zement oder Lehm) verputzen. |
BEWORFEN | • beworfen Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewerfen. |
BEWORFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEWÜRFEN | • bewürfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewerfen. • bewürfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewerfen. • Bewürfen V. Dativ Plural des Substantivs Bewurf. |
ABWERFEND | • abwerfend Partz. Partizip Präsens des Verbs abwerfen. |
ABWERFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEWAFFNEN | • bewaffnen V. Transitiv, reflexiv: jemanden, sich oder etwas mit Waffen ausstatten. • bewaffnen V. Meist reflexiv; umgangssprachlich übertragen; scherzhaft: zu einem besonderen Zweck mit einem bestimmten… |
BEWAFFNET | • bewaffnet Adj. Mit einer Waffe ausgerüstet. • bewaffnet Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewaffnen. • bewaffnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewaffnen. |
BEWERFEND | • bewerfend Partz. Partizip Präsens des Verbs bewerfen. |
BEWERFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEWERFUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEWORFENE | • beworfene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beworfen. • beworfene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beworfen. • beworfene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beworfen. |
BEWORFNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEWORFNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEWORFNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEWORFNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WERBEFUNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |