Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten •••••

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 18 Wörter enthalten B, 3E, W und Z

BEZWECKE• bezwecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezwecken.
• bezwecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezwecken.
• bezwecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezwecken.
WEBPELZEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ZUBEWEGE• zubewege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubewegen.
• zubewege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubewegen.
• zubewege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubewegen.
ZWIEBELE• zwiebele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwiebeln.
• zwiebele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwiebeln.
• zwiebele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwiebeln.
BEWITZELE• bewitzele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewitzeln.
• bewitzele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewitzeln.
• bewitzele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewitzeln.
BEWURZELE• bewurzele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewurzeln.
• bewurzele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewurzeln.
• bewurzele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewurzeln.
BEZWECKEN• bezwecken V. Ein Ziel, einen Sinn (Zweck) verfolgen; etwas erreichen wollen.
BEZWECKET• bezwecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezwecken.
BEZWECKTE• bezweckte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezweckt.
• bezweckte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezweckt.
• bezweckte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezweckt.
BEZWEIFEL• bezweifel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bezweifeln.
• bezweifel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezweifeln.
BEZWEIFLE• bezweifle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bezweifeln.
• bezweifle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezweifeln.
• bezweifle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezweifeln.
WEBPELZENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
WEBPELZESEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ZUBEWEGEN• zubewegen V. Reflexiv: sich einem Ziel nähern, das man ansteuert.
• zubewegen V. Etwas so bewegen, dass es einem Ziel näherkommt.
ZUBEWEGET• zubeweget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubewegen.
ZUBEWEGTE• zubewegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubewegen.
• zubewegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubewegen.
• zubewegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubewegen.
ZUERWERBE• zuerwerbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuerwerben.
• zuerwerbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuerwerben.
• zuerwerbe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuerwerben.
ZWIEBELTE• zwiebelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwiebeln.
• zwiebelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwiebeln.
• zwiebelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwiebeln.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.