Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten •••••

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 15 Wörter enthalten B, D, 2I, L und T

LEITBILD• Leitbild S. Mustergültige Darstellung, erstrebenswertes Ideal.
BELEIDIGT• beleidigt Adj. In seinen Gefühlen oder in seiner Ehre verletzt sein durch Worte oder Handlungen von jemand anderem.
• beleidigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beleidigen.
• beleidigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beleidigen.
BEMITLEID• bemitleid V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemitleiden.
BILDDATEIEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BILDMOTIVEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BLINDHEIT• Blindheit S. Medizin: Zustand des Blindseins; Unfähigkeit, sehen zu können.
• Blindheit S. Geistiger Mangel an Bereitschaft/Fähigkeit, etwas zu erkennen.
DEBILITÄT• Debilität S. Zustand mit geringerem geistigen Potential, das durch einen niedrigen Intelligenzquotienten/IQ beschrieben…
EINBILDET• einbildet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbilden.
• einbildet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbilden.
• einbildet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbilden.
IDIOBLASTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
LEITBILDE• Leitbilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Leitbild.
LEITBILDS• Leitbilds V. Genitiv Singular des Substantivs Leitbild.
LICHTBILD• Lichtbild S. Allgemein: Fotografie, die der Identifikation einer Person auf offiziellen Dokumenten dienen soll.
• Lichtbild S. Veraltend, allgemein: Bild, das durch ein fotografisches Verfahren hergestellt wurde.
• Lichtbild S. Recht: mit Techniken der Fotografie hergestelltes Bild (in Abgrenzung zu einem durch Malerei hergestelltem Bild).
TITELBILD• Titelbild S. Bild auf der Titelseite eines Buches oder einer Zeitschrift, das den Titel illustriert.
VOTIVBILD• Votivbild S. (Künstlerische) zweidimensionale Darstellung und Wiedergabe in Form eines Gemäldes, einer Zeichnung…
WILDDIEBT• wilddiebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wilddieben.
• wilddiebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wilddieben.
• wilddiebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wilddieben.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.