BEDROHT | • bedroht Partz. Partizip Perfekt des Verbs bedrohen. • bedroht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrohen. • bedroht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrohen. |
BEDROHET | • bedrohet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedrohen. |
BEDROHST | • bedrohst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrohen. |
BEDROHTE | • bedrohte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedroht. • bedrohte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedroht. • bedrohte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedroht. |
BEDROHEST | • bedrohest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedrohen. |
BEDROHTEM | • bedrohtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedroht. • bedrohtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedroht. |
BEDROHTEN | • bedrohten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedroht. • bedrohten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedroht. • bedrohten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedroht. |
BEDROHTER | • bedrohter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedroht. • bedrohter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedroht. • bedrohter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedroht. |
BEDROHTES | • bedrohtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedroht. • bedrohtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedroht. • bedrohtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bedroht. |
BEDROHTET | • bedrohtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedrohen. • bedrohtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedrohen. |
DORTHINAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DRAHTKORB | • Drahtkorb S. Aus dünnen, metallenen Strängen geflochtener (Trage-)Behälter. |
DURCHBOGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DURCHBOXT | • durchboxt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchboxen. • durchboxt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchboxen. • durchboxt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchboxen. |
DURCHWOBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
OBSTHORDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STROHBUND | • Strohbund S. Zusammengebundene abgeerntete Strohhalme (früher: Garbe). |