AUFBAUSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFBRAUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFBRUCH | • Aufbruch S. Beginn eines Vorganges, bei dem sich jemand entfernt. • Aufbruch S. Eine aufgebrochene Stelle. • Aufbruch S. Jägersprache: Eingeweide des erlegten Wildes. |
AUFBRUCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFBRUCHS | • Aufbruchs V. Genitiv Singular des Substantivs Aufbruch. |
AUFSCHUB | • Aufschub S. Gewährung einer längeren Frist, als ursprünglich vorgesehen. |
AUFSCHUBE | • Aufschube V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Aufschub. |
AUFSCHUBS | • Aufschubs V. Genitiv Singular des Substantivs Aufschub. |
BAUFLUCHT | • Bauflucht S. Geradliniger Verlauf einer Bebauung. |
BLAUFUCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BUSCHFUNK | • Buschfunk S. Umgangssprachlich: vertraulicher Austausch, Bekanntwerden von offiziell (noch) nicht bestätigten Informationen… |
FLURBUCH | • Flurbuch S. Ein beim Katasteramt geführtes Buch, dass Information über die Lage und Größe von Flurstücken einer… |
FLURBUCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FLURBUCHS | • Flurbuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Flurbuch. |
FUCHSBAU | • Fuchsbau S. Zoologie: Bau eines Fuchses; die Höhle eines Fuchses. • Fuchsbau S. Umgangssprachlich: Bezeichnung oder Namensbestandteil verschiedener Bunker und unterirdischer Anlagen. |
FUCHSBAUE | • Fuchsbaue V. Nominativ Plural des Substantivs Fuchsbau. • Fuchsbaue V. Genitiv Plural des Substantivs Fuchsbau. • Fuchsbaue V. Akkusativ Plural des Substantivs Fuchsbau. |
FUCHSBAUS | • Fuchsbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Fuchsbau. |
TAUFBUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TAUFBUCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TAUFBUCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |