ALBANERIN | • Albanerin S. Staatsbürgerin von Albanien. • Albanerin S. Eine Angehörige der ethnischen Gruppe, die Albanisch spricht. |
BÄHNLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BÄNKLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BERLINERN | • berlinern V. Deutsch mit berlinischem Akzent oder in Berliner Dialekt sprechen. • Berlinern V. Dativ Plural des Substantivs Berliner. |
BIENNALER | • biennaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biennal. • biennaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biennal. • biennaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biennal. |
BILDNERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BLEIERNEN | • bleiernen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleiern. • bleiernen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleiern. • bleiernen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bleiern. |
BLENDERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BLINDEREN | • blinderen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blind. • blinderen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blind. • blinderen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blind. |
BLINKERND | • blinkernd Partz. Partizip Präsens des Verbs blinkern. |
BLINKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BRÜNNLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ERBLINDEN | • erblinden V. Das Augenlicht verlieren; blind werden. • erblinden V. Übertragen: matt/glanzlos/undurchsichtig werden. |
INBILDERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
INNERHALB | • innerhalb Präp. Mit Genitiv: in einem bestimmten Zeitraum. • innerhalb Präp. Mit Genitiv: im Inneren von etwas. |
ÖLBARONIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
REBLINGEN | • Reblingen V. Dativ Plural des Substantivs Rebling. |
SILBERNEN | • silbernen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. • silbernen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. • silbernen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbern. |