BEIBRINGT | • beibringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibringen. • beibringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibringen. |
BEREINIGT | • bereinigt Adj. Von Überflüssigem, von Schmutz, Unrat befreit. • bereinigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bereinigen. • bereinigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bereinigen. |
BERICHTIG | • berichtig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berichtigen. |
BIERTEIGE | • Bierteige V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bierteig. • Bierteige V. Nominativ Plural des Substantivs Bierteig. • Bierteige V. Genitiv Plural des Substantivs Bierteig. |
BIERTEIGS | • Bierteigs V. Genitiv Singular des Substantivs Bierteig. |
BIESTIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BITUMIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BITZLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BREIIGSTE | • breiigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs breiig. • breiigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs breiig. • breiigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs breiig. |
BREITLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
EINBRINGT | • einbringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbringen. • einbringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbringen. |
FREIGIBST | • freigibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • frei␣gibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs frei geben. |
HINBRINGT | • hinbringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinbringen. • hinbringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinbringen. |
MITBRINGE | • mitbringe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitbringen. • mitbringe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitbringen. • mitbringe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitbringen. |
MITBRINGT | • mitbringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitbringen. • mitbringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitbringen. |
OBRIGKEIT | • Obrigkeit S. Die verantwortliche Trägerschaft der staatlichen oder kirchlichen Macht. • Obrigkeit S. Scherzhaft, salopp, ironisch, abwertend, synonym: Vorgesetzte und allgemein in Hierarchien Übergeordnete… |
PREISGIBT | • preisgibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs preisgeben. |
SIEBARTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UMTRIEBIG | • umtriebig Adj. Eifrig tätig, getrieben (im positiven Sinne). |