BEHERZTEM | • beherztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beherzt. • beherztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beherzt. |
BEMÜTZTER | • bemützter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemützt. • bemützter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemützt. • bemützter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemützt. |
BEZÄHMTER | • bezähmter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezähmt. • bezähmter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezähmt. • bezähmter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezähmt. |
BEZIRZTEM | • bezirztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezirzt. • bezirztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezirzt. |
ERZBISTUM | • Erzbistum S. Kirchlicher Verwaltungsbezirk eines Erzbischofs; Sitz/Diözese des Vorstehers einer Kirchenprovinz. |
NUTZBAREM | • nutzbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzbar. • nutzbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzbar. |
UMSETZBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZERBOMBET | • zerbombet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerbomben. |
ZERBOMBST | • zerbombst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerbomben. |
ZERBOMBTE | • zerbombte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerbombt. • zerbombte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerbombt. • zerbombte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerbombt. |
ZERMÜRBET | • zermürbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zermürben. |
ZERMÜRBST | • zermürbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zermürben. |
ZERMÜRBTE | • zermürbte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zermürbt. • zermürbte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zermürbt. • zermürbte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zermürbt. |
ZUMUTBARE | • zumutbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zumutbar. • zumutbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zumutbar. • zumutbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zumutbar. |