BLÖDIANEN | • Blödianen V. Dativ Plural des Substantivs Blödian. |
BLÖDIANES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BLÖDLINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BLÖDSINNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BRÖSLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
EINLÖSBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FEILBÖTEN | • feilböten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs feilbieten. • feilböten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs feilbieten. |
FLIEBÖTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GLEIBÖDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KIELBÖTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KLEIBÖDEN | • Kleiböden V. Nominativ Plural des Substantivs Kleiboden. • Kleiböden V. Genitiv Plural des Substantivs Kleiboden. • Kleiböden V. Dativ Plural des Substantivs Kleiboden. |
KÖRBLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LÖBLICHEN | • löblichen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löblich. • löblichen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löblich. • löblichen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löblich. |
MÖBLIEREN | • möblieren V. Transitiv: eine Wohnung mit den nötigen Gegenständen (Möbeln), der Einrichtung versehen. |
ÖBSTLERIN | • Öbstlerin S. Bairisch: Obsthändlerin. |
ÖLBILDERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PÖBELEIEN | • Pöbeleien V. Nominativ Plural des Substantivs Pöbelei. • Pöbeleien V. Genitiv Plural des Substantivs Pöbelei. • Pöbeleien V. Dativ Plural des Substantivs Pöbelei. |
TREIBÖLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERLÖBNIS | • Verlöbnis S. Gehoben: Verlobung. |