Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 17 Wörter aus neun Buchstaben enthalten B, D, I und 3N

ABPINNENDabpinnend Partz. Partizip Präsens des Verbs abpinnen.
ANBINDENDanbindend Partz. Partizip Präsens des Verbs anbinden.
ANBINDENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ANBINDUNGAnbindung S. Befestigung von Tieren oder beweglichen Teilen mit Ketten, Stricke usw.
Anbindung S. Verbindung von Verkehrswegen, Gebieten oder Ländern.
BANDONIONBandonion S. Musikinstrument: Bandoneon.
BEGINNENDbeginnend Partz. Partizip Präsens des Verbs beginnen.
BESINNENDbesinnend Partz. Partizip Präsens des Verbs besinnen.
BINDENDENbindenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bindend.
bindenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bindend.
bindenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bindend.
BINDUNGENBindungen V. Nominativ Plural des Substantivs Bindung.
Bindungen V. Genitiv Plural des Substantivs Bindung.
Bindungen V. Dativ Plural des Substantivs Bindung.
BLONDINENBlondinen V. Nominativ Plural des Substantivs Blondine.
Blondinen V. Genitiv Plural des Substantivs Blondine.
Blondinen V. Dativ Plural des Substantivs Blondine.
BÜNDNERINBündnerin S. Schweizerisch, kurz für: Graubündnerin; Einwohnerin des schweizerischen Kantons Graubünden.
DIEBINNENDiebinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Diebin.
Diebinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Diebin.
Diebinnen V. Dativ Plural des Substantivs Diebin.
EINBANDENeinbanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbinden.
einbanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbinden.
EINBÄNDENeinbänden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbinden.
einbänden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbinden.
Einbänden V. Dativ Plural des Substantivs Einband.
EINBINDENeinbinden V. Medizin: mit einem Verband, einer Binde umwickeln (verbinden), auch allgemeiner: einwickeln.
einbinden V. Papierblätter mit einer Schutzhülle versehen, auch spezieller: diesen Stapel dann heften (binden).
einbinden V. Jemanden dabeisein und mitmachen lassen, ihn und seine Wünsche/Haltungen aktiv berücksichtigen.
EINEBNENDeinebnend Partz. Partizip Präsens des Verbs einebnen.
ENTBINDENentbinden V. Ein Kind zur Welt bringen.
entbinden V. Jemanden von einer Aufgabe/Pflicht befreien/freisetzen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.