BILDMOTIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BILDSTOCK | • Bildstock S. Architektur: im Freien auf einem Pfeiler oder Sockel angebrachtes Heiligenbild oder Heiligenfigur. • Bildstock S. Stadtteil von Friedrichsthal (Saar) im Saarland, 15 Kilometer nördlich von Saarbrücken. |
BLONDIERT | • blondiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs blondieren. • blondiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blondieren. • blondiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blondieren. |
DORTBLEIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DORTBLIEB | • dortblieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dortbleiben. • dortblieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dortbleiben. |
DOUBLIERT | • doubliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs doublieren. • doubliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs doublieren. • doubliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doublieren. |
FORTBILDE | • fortbilde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortbilden. • fortbilde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortbilden. • fortbilde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortbilden. |
HOTELDIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
IDIOBLAST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LOSBINDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
QUODLIBET | • Quodlibet S. Musik: Musikstück, in dem mehrere ursprünglich eigenständige Melodien kombiniert werden. |
SPOTTBILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TODBLEICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TONBILDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TONBILDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORBILDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VOTIVBILD | • Votivbild S. (Künstlerische) zweidimensionale Darstellung und Wiedergabe in Form eines Gemäldes, einer Zeichnung… |
WITZBOLDE | • Witzbolde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Witzbold. • Witzbolde V. Nominativ Plural des Substantivs Witzbold. • Witzbolde V. Genitiv Plural des Substantivs Witzbold. |
WITZBOLDS | • Witzbolds V. Genitiv Singular des Substantivs Witzbold. |