ABWRACKET | • abwracket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwracken. |
ABWRACKTE | • abwrackte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwracken. • abwrackte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwracken. • abwrackte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwracken. |
BERGWACHT | • Bergwacht S. Organisation, die zur Aufgabe hat, in Bergnot geratene Personen zu retten. |
BESCHWERT | • beschwert Partz. Partizip Perfekt des Verbs beschweren. • beschwert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschweren. • beschwert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschweren. |
BESCHWORT | • beschwort V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschwören. |
BESCHWÖRT | • beschwört V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschwören. • beschwört V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschwören. • beschwört V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschwören. |
BESCHWURT | • beschwurt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschwören. |
BESCHWÜRT | • beschwürt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beschwören. |
BEWACHTER | • bewachter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewacht. • bewachter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewacht. • bewachter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewacht. |
BEWUCHERT | • bewuchert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewuchern. • bewuchert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewuchern. • bewuchert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewuchern. |
BUCHWERTE | • Buchwerte V. Nominativ Plural des Substantivs Buchwert. • Buchwerte V. Genitiv Plural des Substantivs Buchwert. • Buchwerte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Buchwert. |
BUCHWERTS | • Buchwerts V. Genitiv Singular des Substantivs Buchwert. |
DURCHWEBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÜBERWACHT | • überwacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überwachen. • überwacht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überwachen. • überwacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überwachen. |
WEGBRACHT | • wegbracht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbrechen. |
WEGBRÄCHT | • wegbrächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbrechen. |
WEGBRECHT | • wegbrecht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbrechen. |
WEGBRICHT | • wegbricht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbrechen. |