Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 20 Wörter aus acht Buchstaben enthalten B, E, N, 2R und Ü

BERÜHRENberühren V. Jemanden / etwas berühren: mit dem Äußeren seines Körpers mit einer Sache oder einer Person in Kontakt kommen.
berühren V. Etwas berühren: einen bestimmten Inhalt ansprechen, zum Beispiel ein Thema.
berühren V. Jemanden berühren: zu einem Gefühl anregen, zum Beispiel zu Trauer, Nachdenklichkeit oder Unmut.
BORDÜRENBordüren V. Nominativ Plural des Substantivs Bordüre.
Bordüren V. Genitiv Plural des Substantivs Bordüre.
Bordüren V. Dativ Plural des Substantivs Bordüre.
BRÜCHERNBrüchern V. Dativ Plural des Substantivs Bruch.
BRÜLLERNBrüllern V. Dativ Plural des Substantivs Brüller.
BRÜNIEREbrüniere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brünieren.
brüniere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brünieren.
brüniere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brünieren.
BRÜNIERTbrüniert Partz. Partizip Perfekt des Verbs brünieren.
brüniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brünieren.
brüniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brünieren.
BÜRGERINBürgerin S. Einwohnerin einer Stadt oder eines Staates.
Bürgerin S. Im Mittelalter weibliches Mitglied des Bürgerstandes.
ERBRÜTENerbrüten V. Fachsprachlich: ein Ei so behandeln, dass der Nachwuchs schlüpft, bei Vögeln: Vogeljunge zum Schlüpfen…
erbrüten V. Selten: auf eine Idee kommen, meist nach längerem Nachdenken.
ERGRÜBENergrüben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergraben.
ergrüben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergraben.
ERWÜRBENerwürben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwerben.
erwürben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwerben.
GRÜBLERNGrüblern V. Dativ Plural des Substantivs Grübler.
MÜRBERENmürberen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe.
mürberen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe.
mürberen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe.
ROTRÜBENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
TRÜBERENtrüberen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs trübe.
trüberen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs trübe.
trüberen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs trübe.
ÜBERGRÜNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ÜBERKRONEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ÜBERRENNüberrenn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überrennen.
ÜBERRUNDüberrund V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überrunden.
VERBRÜHNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VORNÜBEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 22 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.