Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge689


Es gibt 17 Wörter aus acht Buchstaben enthalten B, E, I und 3N

ABPINNENabpinnen V. Transitiv, Schülersprache: meist unerlaubt (einen Text) übernehmen.
ANBEGINNAnbeginn S. Gehoben: Anfangszeit von etwas.
ANBINDENanbinden V. Etwas mit einer Leine, einem Seil, einem Gurt, einem Tau oder Ähnlichem befestigen.
anbinden V. Einen Ort mit einem anderen verbinden / zusammenschließen [2a] {{K|Verkehr}} eine Ortschaft oder einen…
BÄRINNENBärinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Bärin.
Bärinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Bärin.
Bärinnen V. Dativ Plural des Substantivs Bärin.
BEGINNENbeginnen V. Transitiv: etwas in Gang setzen, etwas starten, etwas anfangen.
beginnen V. Intransitiv: sich in Bewegung setzen, starten, anfangen.
Beginnen V. Dativ Plural des Substantivs Beginn.
BENINERNBeninern V. Dativ Plural des Substantivs Beniner.
BENZINENBenzinen V. Dativ Plural des Substantivs Benzin.
BESINNENbesinnen V. Klar werden, nachdenken.
besinnen V. Sich auf etwas besinnen: etwas in die Erinnerung zurückrufen, sich einer Sache bewusst werden.
BIENNIENBiennien V. Nominativ Plural des Substantivs Biennium.
Biennien V. Genitiv Plural des Substantivs Biennium.
Biennien V. Dativ Plural des Substantivs Biennium.
BONNERINBonnerin S. In Bonn geborene oder dort auf Dauer lebende weibliche Person.
BOTINNENBotinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Botin.
Botinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Botin.
Botinnen V. Dativ Plural des Substantivs Botin.
BURINNENBurinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Burin.
Burinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Burin.
Burinnen V. Dativ Plural des Substantivs Burin.
BÜBINNENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
EINBRENNEinbrenn S. Gastronomie, bairisch: in Butter oder anderem Fett angeröstetes Mehl zum Binden (Eindicken) von Suppen und Soßen.
EINEBNENeinebnen V. Erhebungen des Erdbodens abtragen; eine Oberfläche gleicher Höhe schaffen.
einebnen V. Übertragen: Unterschiede verkleinern/tilgen.
ERBINNENErbinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Erbin.
Erbinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Erbin.
Erbinnen V. Dativ Plural des Substantivs Erbin.
NEBENHINEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.