VERBELLT | • verbellt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbellen. • verbellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbellen. • verbellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbellen. |
VERBEULT | • verbeult Adj. An der Oberfläche durch Verformung beschädigt. • verbeult Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbeulen. • verbeult V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbeulen. |
VERBLEIT | • verbleit V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbleien. • verbleit V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbleien. • verbleit V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbleien. |
VERBLEUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERBLUTE | • verblute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbluten. • verblute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbluten. • verblute V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbluten. |
VERKLEBT | • verklebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkleben. • verklebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkleben. • verklebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkleben. |
VERLEBET | • verlebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verleben. |
VERLEBST | • verlebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleben. |
VERLEBTE | • verlebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlebt. • verlebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlebt. • verlebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlebt. |
VERLEIBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERLIEBT | • verliebt Adj. Von Liebe beseelt, sehr viel für jemanden empfindend. • verliebt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verlieben. • verliebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlieben. |
VERLOBET | • verlobet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verloben. |
VERLOBTE | • verlobte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlobt. • verlobte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlobt. • verlobte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlobt. |
VERÜBELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORLEBET | • vorlebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorleben. |
VORLEBTE | • vorlebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorleben. • vorlebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorleben. • vorlebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorleben. |