Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 20 Wörter aus acht Buchstaben enthalten B, 3E, K und R

BAEDEKERBaedeker S. Einer aus einer Reihe von Reiseführern unter diesem Markennamen.
BEACKEREbeackere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beackern.
beackere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beackern.
beackere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beackern.
BEIWERKEBeiwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Beiwerk.
Beiwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Beiwerk.
Beiwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Beiwerk.
BEKEHRENbekehren V. Transitiv: jemanden von seinen bisherigen Ansichten abbringen und von den eigenen überzeugen.
BEKEHREREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BEKEHRETbekehret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekehren.
BEKEHRTEbekehrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekehrt.
bekehrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekehrt.
bekehrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekehrt.
BEKENNERBekenner S. Allgemein: Person, dies sich zu einer Tat oder Haltung bekennt.
Bekenner S. Christentum: Person, die sich insbesondere in Zeiten der Verfolgung zu ihrem Glauben bekennt und dafür…
BEKÖDEREbeködere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beködern.
beködere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beködern.
beködere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beködern.
BEKREUZEbekreuze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekreuzen.
bekreuze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekreuzen.
bekreuze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekreuzen.
BEKRIEGEbekriege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekriegen.
bekriege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekriegen.
bekriege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekriegen.
BEMERKENbemerken V. Transitiv: zu Bewusstsein kommen; etwas wahrnehmen.
bemerken V. Transitiv: einen mündlichen (veraltet auch einen schriftlichen) und oft eher kürzeren Beitrag leisten; etwas sagen.
BEMERKETbemerket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemerken.
BEMERKTEbemerkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemerkt.
bemerkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemerkt.
bemerkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemerkt.
EINKERBEeinkerbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkerben.
einkerbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkerben.
einkerbe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkerben.
GEKERBTEgekerbte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekerbt.
gekerbte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekerbt.
gekerbte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekerbt.
HEBEWERKEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KERBENDEkerbende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kerbend.
kerbende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kerbend.
kerbende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kerbend.
KIEBERERKieberer S. Kiberer.
Kieberer S. Österreichisch, abwertend, vor allem wienerisch: Angehöriger der Polizei.
VERKLEBEverklebe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkleben.
verklebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkleben.
verklebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkleben.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 26 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: 2 Wörter
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: 1 Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: 1 Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.