Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 14 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten B, 3E, H und N

BEEHRENbeehren V. Gehoben, oder auch ironisch: jemandem die Freude (Ehre) der Anwesenheit oder eines Besuches zuteilwerden lassen.
beehren V. Dienstleistungsgewerbe, gehoben oder auch gestelzt: besuchen.
beehren V. Schriftverkehr, reflexiv, gehoben: die Freude (Ehre) haben, etwas mitzuteilen.
BEGEHENbegehen V. Ein Objekt beschreiten, um es zu inspizieren; hineingehen; besuchen.
begehen V. Mit seiner Handlung gegen etwas verstoßen (z. B. gegen ein Gesetz).
begehen V. Gehoben: ein Ereignis feiern, zelebrieren.
BEHEBENbeheben V. Einen Schaden, einen Fehler beseitigen.
beheben V. Österreichisch: Geld von einem Konto abbuchen, abheben.
BEHENDEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BEHEXENbehexen V. Historisch, Aberglaube, oder übertragen: mit schwer nachzuvollziehenden Mitteln und Methoden (Hexerei) beeinflussen.
BELEHNEbelehne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belehnen.
belehne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belehnen.
belehne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belehnen.
BENEHMEbenehme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benehmen.
benehme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benehmen.
benehme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benehmen.
BESEHENbesehen V. Transitiv, reflexiv: genau, von allen Seiten ansehen.
BESEHNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
EINHEBEeinhebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben.
einhebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben.
einhebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben.
ENTHEBEenthebe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entheben.
enthebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entheben.
enthebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entheben.
EPHEBENEpheben V. Nominativ Plural des Substantivs Ephebe.
Epheben V. Genitiv Singular des Substantivs Ephebe.
Epheben V. Genitiv Plural des Substantivs Ephebe.
ERHEBENerheben V. Transitiv: jemanden oder etwas (physisch oder gesellschaftlich) in eine höhere Position bringen.
erheben V. Reflexiv: in die Höhe aufragen.
erheben V. Reflexiv: aufstehen, sich in die Senkrechte begeben.
HEBENDEhebende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hebend.
hebende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hebend.
hebende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hebend.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 15 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: 2 Wörter
  • Scrabble auf Französisch: 1 Wort
  • Scrabble auf Spanisch: 3 Wörter
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.