Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 15 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten B, C, 2E, H und R

BECHEREbechere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bechern.
bechere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bechern.
bechere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bechern.
BECHERNbechern V. Umgangssprachlich, scherzhaft: sehr viel Alkohol trinken.
Bechern V. Dativ Plural des Substantivs Becher.
BECHERSBechers V. Genitiv Singular des Substantivs Becher.
BECHERTbechert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bechern.
bechert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bechern.
bechert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bechern.
BEREICHBereich S. Ein mehr oder weniger abgegrenztes Gebiet (der Ort) (auch übertragen).
Bereich S. Ein Fach- oder Aufgabengebiet, das von anderen abgegrenzt ist.
Bereich S. Weinbau: Zusammenfassung mehrerer Lagen in Deutschland, aus deren Erträgen Weine gleichartiger Geschmacksrichtung…
BERIECHberiech V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beriechen.
BERÖCHEberöche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beriechen.
beröche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beriechen.
BESCHERbescher V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bescheren.
BRECHENbrechen V. Transitiv: etwas zerkleinern, durch Kraft in mehrere Stücke zerlegen.
brechen V. Intransitiv: äußerer Belastung nicht mehr standhalten können.
brechen V. (Strahlen) etwas Gerichtetes in einem Winkel ablenken.
BRECHERBrecher S. Hohe, starke Welle.
Brecher S. Maschine zum Zerkleinern von harten Materialien, meist Gestein.
BRECHETbrechet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brechen.
BRESCHEBresche S. Veraltend: von den Angreifern erzeugte und womöglich nutzbare Lücke in einer Verteidigungsanlage.
Bresche S. Heute meist im übertragenen Sinne: Ausfall, Lücke.
ERBRECHEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GEBRECHEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SCHERBEscherbe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scherben.
scherbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scherben.
scherbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scherben.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.