BÜRORAUM | • Büroraum S. Räumlichkeit, die üblicherweise für Verwaltungstätigkeiten genutzt wird. |
BÜROTURM | • Büroturm S. Architektur: Hochhaus, in dem sich überwiegend Räumlichkeiten für verschiedene schriftliche oder verwaltungstechnische… |
MOHRRÜBE | • Mohrrübe S. Verdickte, essbare Wurzel der Möhre (Daucus carota ssp. sativus). |
ÜBERFORM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÜBERKOMM | • überkomm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überkommen. |
BOHRTÜRME | • Bohrtürme V. Nominativ Plural des Substantivs Bohrturm. • Bohrtürme V. Genitiv Plural des Substantivs Bohrturm. • Bohrtürme V. Akkusativ Plural des Substantivs Bohrturm. |
BÜROMÖBEL | • Büromöbel S. Möbelstück für einen Büroraum. |
BÜRORAUME | • Büroraume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Büroraum. |
BÜRORAUMS | • Büroraums V. Genitiv Singular des Substantivs Büroraum. |
BÜRORÄUME | • Büroräume V. Nominativ Plural des Substantivs Büroraum. • Büroräume V. Genitiv Plural des Substantivs Büroraum. • Büroräume V. Akkusativ Plural des Substantivs Büroraum. |
BÜROTURME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BÜROTURMS | • Büroturms V. Genitiv Singular des Substantivs Büroturm. |
BÜROTÜRME | • Bürotürme V. Nominativ Plural des Substantivs Büroturm. • Bürotürme V. Genitiv Plural des Substantivs Büroturm. • Bürotürme V. Akkusativ Plural des Substantivs Büroturm. |
MELDEBÜRO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MOHRRÜBEN | • Mohrrüben V. Nominativ Plural des Substantivs Mohrrübe. • Mohrrüben V. Genitiv Plural des Substantivs Mohrrübe. • Mohrrüben V. Dativ Plural des Substantivs Mohrrübe. |
RÜBERKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÜBERFORME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÜBERFORMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÜBERKOMME | • überkomme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überkommen. • überkomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überkommen. • überkomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überkommen. |
ÜBERKOMMT | • überkommt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überkommen. • überkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überkommen. • überkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überkommen. |