BUMBUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BUMBUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PLUMBUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFBRUMM | • aufbrumm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrummen. |
BISMUTUM | • Bismutum S. Chemie: rötliches, glänzendes Schwermetall, chemisches Element. |
PLUMBUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UMBAUTEM | • umbautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umbaut. • umbautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umbaut. |
AUFBRUMME | • aufbrumme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrummen. • aufbrumme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrummen. • aufbrumme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrummen. |
AUFBRUMMT | • aufbrummt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrummen. • aufbrummt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrummen. |
BISMUTUMS | • Bismutums V. Genitiv Singular des Substantivs Bismutum. |
BUMMELZUG | • Bummelzug S. Umgangssprachlich: Zug, der der Personenbeförderung dient und an jeder Station auf der Strecke anhält… • Bummelzug S. Fahrzeugkombinationen mit einer größeren Anzahl von Anhängern, die zum Personentransport verwendet werden. |
BUMSMUSIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GUMMIBAUM | • Gummibaum S. Botanik: beliebte Zimmerpflanze aus der Gattung Ficus, aus deren Milchsaft Latex gewonnen werden kann. • Gummibaum S. Botanik: Pflanze aus der Gattung Hevea, aus deren Milchsaft auch industriell Latex und Kautschuk gewonnen wird. |
TAUBSTUMM | • taubstumm Adj. Nicht hörend und gleichzeitig stumm seiend. |
UMBUNDNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |