BIOGRAFEN | • Biografen V. Genitiv Singular des Substantivs Biograf. • Biografen V. Dativ Singular des Substantivs Biograf. • Biografen V. Akkusativ Singular des Substantivs Biograf. |
BIOGRAFIN | • Biografin S. Biographin. • Biografin S. Weibliche Person, welche die Lebensgeschichte einer Person, ihre Biografie, erarbeitet. |
BIOWAFFEN | • Biowaffen V. Nominativ Plural des Substantivs Biowaffe. • Biowaffen V. Genitiv Plural des Substantivs Biowaffe. • Biowaffen V. Dativ Plural des Substantivs Biowaffe. |
BLINDFLOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BOFISTEN | • Bofisten V. Dativ Plural des Substantivs Bofist. |
FEILBOTEN | • feilboten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs feilbieten. • feilboten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs feilbieten. |
FERIENJOB | • Ferienjob S. Kurzzeitige Anstellung für Schüler und Studenten während der Ferien. |
FIBROIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FIBROINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FIBROMEN | • Fibromen V. Dativ Plural des Substantivs Fibrom. |
FITZBOHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FOLIOBAND | • Folioband S. Literatur: Buch im Folioformat (Höhe des Buchrückens ca. 32-35 cm). |
FORTBRING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
INFOBRIEF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
INFOMOBIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MOBILFUNK | • Mobilfunk S. Technik, Telekommunikation, Nachrichtentechnik: drahtloses Kommunikationssystem, umgangssprachlich meist… |
VIBRAFON | • Vibrafon S. Vibraphon. • Vibrafon S. Glockenspielartiges Schlaginstrument mit Metallplatten, bei dem der Klang durch elektrisch betriebene… |
VIBRAFONE | • Vibrafone V. Nominativ Plural des Substantivs Vibrafon. • Vibrafone V. Genitiv Plural des Substantivs Vibrafon. • Vibrafone V. Akkusativ Plural des Substantivs Vibrafon. |
VIBRAFONS | • Vibrafons V. Genitiv Singular des Substantivs Vibrafon. |