BESCHMUTZ | • beschmutz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschmutzen. |
ZUBRACHTE | • zubrachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubringen. • zubrachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubringen. |
ZUBRÄCHTE | • zubrächte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubringen. • zubrächte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubringen. |
ZUCHTEBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZUGBRÜCKE | • Zugbrücke S. Architektur, historisch: eine an Ketten vom Endpunkt her hochziehbare Brücke über Burg- und Festungsgräben. |
ZURÜCKGEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZUSCHIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZUSCHIEBE | • zuschiebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. • zuschiebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. • zuschiebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. |
ZUSCHIEBT | • zuschiebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. • zuschiebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. |
ZUSCHOBEN | • zuschoben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. • zuschoben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. |
ZUSCHÖBE | • zuschöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. • zuschöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. |
ZUSCHÖBEN | • zuschöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. • zuschöben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. |
ZUSCHÖBET | • zuschöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. |
ZUSCHREIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZUSCHRIEB | • zuschrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschreiben. • zuschrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschreiben. |
ZWECKBAU | • Zweckbau S. Gebäude, das für eine bestimmte Funktion ohne besondere gestalterische Elemente errichtet wurde. |
ZWECKBAUS | • Zweckbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Zweckbau. |