VERSCHOB | • verschob V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verschieben. • verschob V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verschieben. |
VERSCHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERSCHUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERBOCKST | • verbockst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbocken. |
VERBUCHST | • verbuchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbuchen. |
VERSCHIEB | • verschieb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschieben. |
VERSCHOBT | • verschobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verschieben. |
VERSCHÖBE | • verschöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verschieben. • verschöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verschieben. |
VERSCHÖBT | • verschöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verschieben. |
VERSCHUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERSCHUBS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERSCHÜBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORSCHIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORSCHÖBE | • vorschöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorschieben. • vorschöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorschieben. |
VORSCHUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORSCHÜBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORSCHWEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |