BALDOWERE | • baldowere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs baldowern. • baldowere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baldowern. • baldowere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs baldowern. |
BALDOWERN | • baldowern V. Regional, vor allem berlinerisch: möglichst unauffällig Informationen sammeln. |
BALDOWERT | • baldowert Partz. Partizip Perfekt des Verbs baldowern. • baldowert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs baldowern. • baldowert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baldowern. |
BIBELWORT | • Bibelwort S. Eine wortwörtlich aus der Bibel zitierte Stelle. |
BLOCKWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BOLLWERKE | • Bollwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bollwerk. • Bollwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Bollwerk. • Bollwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Bollwerk. |
BOLLWERKS | • Bollwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Bollwerk. |
BOWLENDER | • bowlender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bowlend. • bowlender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bowlend. • bowlender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bowlend. |
LABORWERT | • Laborwert S. Messwert, der in einem Labor bestimmt wurde. |
OBWALDNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORWÖLBEN | • vorwölben V. Auch reflexiv: in einer Rundung nach vorne strecken/drücken (wölben). |
VORWÖLBET | • vorwölbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwölben. |
VORWÖLBST | • vorwölbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwölben. |
VORWÖLBTE | • vorwölbte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwölben. • vorwölbte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwölben. • vorwölbte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwölben. |
WABERLOHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WAHLBÜROS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WIRBELLOS | • wirbellos Adj. Anatomie: über keine Wirbelsäule verfügend, keine Wirbel[3] besitzend (und so zur biologischen Gruppe… |