ABKNÖPFST | • abknöpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abknöpfen. |
ABKÖNNEST | • abkönnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkönnen. |
BEKÖDERST | • beköderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beködern. • beköderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beködern. |
BEKÖSTIGE | • beköstige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beköstigen. • beköstige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beköstigen. • beköstige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beköstigen. |
BEKÖSTIGT | • beköstigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beköstigen. • beköstigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beköstigen. • beköstigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beköstigen. |
BEKRÖCHST | • bekröchst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekriechen. |
BEKRÖNEST | • bekrönest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekrönen. |
BEKRÖNTES | • bekröntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekrönt. • bekröntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekrönt. • bekröntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bekrönt. |
BEWÖLKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEWÖLKTES | • bewölktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewölkt. • bewölktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewölkt. • bewölktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bewölkt. |
BRÖCKELST | • bröckelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bröckeln. |
BUTSKÖPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MASTKÖRBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
REBSTÖCKE | • Rebstöcke V. Nominativ Plural des Substantivs Rebstock. • Rebstöcke V. Genitiv Plural des Substantivs Rebstock. • Rebstöcke V. Akkusativ Plural des Substantivs Rebstock. |
SKULLBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |