ABFACKELT | • abfackelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfackeln. • abfackelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfackeln. |
ABFÄLSCHT | • abfälscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfälschen. • abfälscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfälschen. • abfälscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfälschen. |
ABFLACHET | • abflachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abflachen. |
ABFLACHST | • abflachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abflachen. |
ABFLACHTE | • abflachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abflachen. • abflachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abflachen. • abflachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abflachen. |
ABPFLÜCKT | • abpflückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpflücken. • abpflückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpflücken. |
AUFBLICKT | • aufblickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblicken. • aufblickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblicken. |
AUFBLOCKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BAUFLUCHT | • Bauflucht S. Geradliniger Verlauf einer Bebauung. |
BEFLECKET | • beflecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beflecken. |
BEFLECKST | • befleckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflecken. |
BEFLECKTE | • befleckte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befleckt. • befleckte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befleckt. • befleckte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befleckt. |
BEFLOCKET | • beflocket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beflocken. |
BEFLOCKST | • beflockst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflocken. |
BEFLOCKTE | • beflockte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beflockt. • beflockte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beflockt. • beflockte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beflockt. |
BESCHLAFT | • beschlaft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschlafen. • beschlaft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschlafen. |
BESCHLÄFT | • beschläft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschlafen. |
BLUTFLECK | • Blutfleck S. Sichtbarer Rückstand von Blut. |
FACHBLATT | • Fachblatt S. Zeitschrift, die Fachbeiträge für einen bestimmten Fachbereich veröffentlicht. |
FISCHBLUT | • Fischblut S. Blut, das von einem Fisch stammt. |