ABHITZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABZIEHET | • abziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abziehen. |
ABZIEHST | • abziehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abziehen. |
ABZISCHT | • abzischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzischen. • abzischt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzischen. |
BEHEIZET | • beheizet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beheizen. |
BEHEIZTE | • beheizte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beheizt. • beheizte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beheizt. • beheizte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beheizt. |
BEIZIEHT | • beizieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiziehen. • beizieht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiziehen. |
BEZIEHET | • beziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beziehen. |
BEZIEHST | • beziehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beziehen. |
HALBZEIT | • Halbzeit S. Sport, von Ballspielen: einer von zwei gleichlangen Abschnitten eines Spieles (zum Beispiel eines Fußballspieles). • Halbzeit S. Sport, von Ballspielen: Zeitpunkt bei einem Spiel, an dem die erste Spielhälfte endet und abgepfiffen… |
HAUBITZE | • Haubitze S. Militär: Artilleriegeschütz zum indirekten sowie direkten Beschuss auf große Entfernung. |
ÜBERHITZ | • überhitz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überhitzen. |
ZERHIEBT | • zerhiebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerhauen. |
ZUHIEBET | • zuhiebet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. |
ZUHIEBST | • zuhiebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhauen. |