ABWÄGET | • abwäget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. |
ABWÄGTE | • abwägte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. • abwägte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. • abwägte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. |
ABWIEGT | • abwiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwiegen. • abwiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwiegen. |
ABWÖGET | • abwöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. |
BEWEGET | • beweget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewegen. |
BEWEGST | • bewegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewegen. |
BEWEGTE | • bewegte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewegt. • bewegte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewegt. • bewegte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewegt. |
BEWOGST | • bewogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bewegen. |
BEWÖGET | • bewöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewegen. |
BEWÖGST | • bewögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewegen. |
GEBOWLT | • gebowlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bowlen. |
GEWEBTE | • gewebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewebt. • gewebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewebt. • gewebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewebt. |
GEWÖLBT | • gewölbt Adj. Mit einem Gewölbe versehen. • gewölbt Adj. In der Form eines Bogens; in gekrümmter Form. • gewölbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wölben. |
WEGGABT | • weggabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggeben. |
WEGGÄBT | • weggäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggeben. |
WEGGEBT | • weggebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggeben. |
WEGGIBT | • weggibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggeben. |
WEGHABT | • weghabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghaben. |
WEGLOBT | • weglobt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegloben. • weglobt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegloben. |