BEGLÜCK | • beglück V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beglücken. |
BEKLAGE | • beklage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beklagen. • beklage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beklagen. • beklage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beklagen. |
BEKLAGT | • beklagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beklagen. • beklagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beklagen. • beklagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beklagen. |
BLAKIGE | • blakige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blakig. • blakige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blakig. • blakige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blakig. |
GEBÄLKE | • Gebälke V. Nominativ Plural des Substantivs Gebälk. • Gebälke V. Genitiv Plural des Substantivs Gebälk. • Gebälke V. Akkusativ Plural des Substantivs Gebälk. |
GEBÄLKS | • Gebälks V. Genitiv Singular des Substantivs Gebälk. |
GEBLAKT | • geblakt Partz. Partizip Perfekt des Verbs blaken. |
GEBLÄKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEBLÖKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEBLÖKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEBLÖKT | • geblökt Partz. Partizip Perfekt des Verbs blöken. |
GEBÖLKT | • gebölkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bölken. |
GEKALBT | • gekalbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kalben. |
GEKLEBT | • geklebt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kleben. |
KLEBRIG | • klebrig Adj. Sich wie Klebstoff verhaltend. • klebrig Adj. Mit zähflüssigem Material versehen. • klebrig Adj. Übertrieben/unangenehm anhänglich. |
KLEBUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KLOBIGE | • klobige V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs klobig. • klobige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs klobig. • klobige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs klobig. |
KOLBIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |