Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 17 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten B, 2E, F und N

ABFEGENabfegen V. Transitiv: fegend von etwas entfernen.
abfegen V. Transitiv: fegend reinigen.
abfegen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: sich rasch fortbegeben.
BEFÄNDEbefände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befinden.
befände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befinden.
BEFEINDbefeind V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befeinden.
BEFINDEbefinde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befinden.
befinde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befinden.
befinde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befinden.
BEFREINEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BEFUGENbefugen V. Jemandem das Recht (Befugnis) einräumen, eine gewisse Amtshandlung durchzuführen.
BEFUNDEbefunde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befunden.
befunde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befunden.
befunde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befunden.
BEHUFENbehufen V. Ein Pferd (oder seltener anderes Reittier) beschlagen, es mit Eisen (Hufeisen) versorgen.
Behufen V. Dativ Plural des Substantivs Behuf.
BELFERNbelfern V. Umgangssprachlich: bellen, keifend schimpfen, verlauten, schroff kundtun.
BENEFIZEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BERUFENberufen V. Reflexiv: etwas als Referenz angeben, sich auf etwas stützen.
berufen V. Transitiv: jemandem ein hohes Amt geben.
Berufen V. Dativ Plural des Substantivs Beruf.
BERUFNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BRIEFENbriefen V. Jemanden in etwas einweisen, jemanden instruieren.
Briefen V. Dativ Plural des Substantivs Brief.
FELBELNFelbeln V. Dativ Plural des Substantivs Felbel.
FELBERNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FIEBERNfiebern V. Zu hohe Körpertemperatur (Fieber) haben.
fiebern V. Sichtlich aufgeregt sein, meist in Erwartung eines kurz bevorstehenden, positiven Ereignisses.
fiebern V. Sich sehr stark nach etwas sehnen.
FLEBBENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.