BRÜHWARM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UMSCHWEB | • umschweb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umschweben. |
ABSCHWEMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEWACHTEM | • bewachtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewacht. • bewachtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewacht. |
BEWAHRTEM | • bewahrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewahrt. • bewahrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewahrt. |
BEWÄHRTEM | • bewährtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewährt. • bewährtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewährt. |
BEWEHRTEM | • bewehrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewehrt. • bewehrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewehrt. |
BEWOHNTEM | • bewohntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewohnt. • bewohntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewohnt. |
BRÜHWARME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UMSCHWEBE | • umschwebe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umschweben. • umschwebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umschweben. • umschwebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umschweben. |
UMSCHWEBT | • umschwebt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umschweben. • umschwebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umschweben. • umschwebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umschweben. |
WÄHLBAREM | • wählbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählbar. • wählbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählbar. |
WEHRBAREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WOHNMOBIL | • Wohnmobil S. Kraftfahrzeug mit einer zum Wohnen geeigneten Ausstattung, um darin bei Reisen übernachten zu können. |