Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 19 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten B, E, N und U

BAUENbauen V. Transitiv: etwas errichten, herstellen (Gebäude, Straßen und Ähnliches).
bauen V. Transitiv: ein Gerät, einen Gegenstand herstellen.
bauen V. Intransitiv: sein Eigenheim bauen[1].
BETUNbetun V. Umgangssprachlich, reflexiv, selten: sich auf etwas umständliche Art, aber durchaus freundlich, mit…
betun V. Sich nicht richtig trauen.
BLEUNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BUBENbuben V. Veraltet: Beischlaf mit einem Partner haben, mit dem man nicht verheiratet ist.
buben V. Veraltet: lästern.
Buben V. Genitiv Singular des Substantivs Bub.
BUDENBuden V. Nominativ Plural des Substantivs Bude.
Buden V. Genitiv Plural des Substantivs Bude.
Buden V. Dativ Plural des Substantivs Bude.
BUGENBugen V. Dativ Plural des Substantivs Bug.
BUHENbuhen V. Intransitiv, umgangssprachlich: sein Missfallen durch Buhrufe ausdrücken.
BUHNEBuhne S. Im rechten Winkel zum Ufer in ein Gewässer errichtetes wand- oder dammartiges Bauwerk.
BUKENbuken V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs backen.
buken V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs backen.
BUNDEBunde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bund.
Bunde V. Nominativ Plural des Substantivs Bund.
Bunde V. Genitiv Plural des Substantivs Bund.
BUNGEBunge S. Fischerei: kleine schlauchartige Fischreuse aus Netzwerk mit trichterförmiger Öffnung an beiden Enden.
Bunge S. Botanik: eine Gattung innerhalb der Familie Primelgewächse.
BUNTEbunte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bunt.
bunte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bunt.
bunte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bunt.
BURENBuren V. Genitiv Singular des Substantivs Bure.
Buren V. Dativ Singular des Substantivs Bure.
Buren V. Akkusativ Singular des Substantivs Bure.
BUSENBusen S. Anatomie: die weibliche Brust als Ganzes, auch speziell: der Raum zwischen den einzelnen Brüsten (sulcus…
Busen S. Anatomie, poetisch: die menschliche Brust allgemein, vor allem als Sitz des Herzens.
Busen S. Kleidung über der Brust.
BUTENbuten Adv. Norddeutsch: außerhalb eines bestimmten Ortes, Gebietes oder Gebäudes; vor dem Deich (gelegen).
Buten S. Chemie: ungesättigter Kohlenwasserstoff mit vier Kohlenstoffatomen und einer Doppelbindung.
Buten S. Plural: Stoffgruppe von isomeren Verbindungen mit der Summenformel C4H8.
BUXENBuxen V. Nominativ Plural des Substantivs Buxe.
Buxen V. Genitiv Plural des Substantivs Buxe.
Buxen V. Dativ Plural des Substantivs Buxe.
HUBENhuben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heben.
huben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heben.
Huben V. Nominativ Plural des Substantivs Hube.
KUBENKuben V. Nominativ Plural des Substantivs Kubus.
Kuben V. Genitiv Plural des Substantivs Kubus.
Kuben V. Dativ Plural des Substantivs Kubus.
TUBENTuben V. Nominativ Plural des Substantivs Tube.
Tuben V. Genitiv Plural des Substantivs Tube.
Tuben V. Dativ Plural des Substantivs Tube.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.