ABBRÖCKEL | • abbröckel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbröckeln. |
ABBRÖCKLE | • abbröckle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbröckeln. • abbröckle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbröckeln. • abbröckle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbröckeln. |
ABSCHÖBEN | • abschöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschieben. • abschöben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschieben. |
ABSCHÖBET | • abschöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschieben. |
ABSCHÖBST | • abschöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschieben. |
BABYKÖRBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BAUBLÖCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEIBÖGEST | • beibögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. |
BROTKÖRBE | • Brotkörbe V. Nominativ Plural des Substantivs Brotkorb. • Brotkörbe V. Genitiv Plural des Substantivs Brotkorb. • Brotkörbe V. Akkusativ Plural des Substantivs Brotkorb. |
BUBIKÖPFE | • Bubiköpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Bubikopf. • Bubiköpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Bubikopf. • Bubiköpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Bubikopf. |
BÜROMÖBEL | • Büromöbel S. Möbelstück für einen Büroraum. |
JOBBÖRSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÜBERBÖTEN | • überböten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. • überböten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. |
ÜBERBÖTET | • überbötet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. |
ÜBERBÖTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÜBERHÖBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÜBERHÖBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÜBERHÖBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÜBERWÖLBE | • überwölbe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überwölben. • überwölbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überwölben. • überwölbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überwölben. |
ÜBERWÖLBT | • überwölbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs überwölben. • überwölbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überwölben. • überwölbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überwölben. |