ERKALTET | • erkaltet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkalten. • erkaltet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkalten. • erkaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkalten. |
ELEKTORAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ERKALTEST | • erkaltest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkalten. • erkaltest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkalten. |
ERKALTETE | • erkaltete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkaltet. • erkaltete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkaltet. • erkaltete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkaltet. |
KALBERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KLAFTERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KLARTEXTE | • Klartexte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Klartext. • Klartexte V. Nominativ Plural des Substantivs Klartext. • Klartexte V. Genitiv Plural des Substantivs Klartext. |
KRAKELTET | • krakeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krakeln. • krakeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krakeln. |
KRAUELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KRAXELTET | • kraxeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kraxeln. • kraxeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kraxeln. |
LAKTIERET | • laktieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs laktieren. |
LAKTIERTE | • laktierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs laktiert. • laktierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs laktiert. • laktierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs laktiert. |
LEKTORATE | • Lektorate V. Nominativ Plural des Substantivs Lektorat. • Lektorate V. Genitiv Plural des Substantivs Lektorat. • Lektorate V. Akkusativ Plural des Substantivs Lektorat. |
ORAKELTET | • orakeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs orakeln. • orakeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs orakeln. |
WELTKARTE | • Weltkarte S. Eine Landkarte, die die gesamte Erdoberfläche abbildet. |