AMTSEIDEN | • Amtseiden V. Dativ Plural des Substantivs Amtseid. |
ANDIENEST | • andienest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andienen. |
ANSIEDELT | • ansiedelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansiedeln. • ansiedelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansiedeln. |
ARIDESTEN | • aridesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs arid. • aridesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs arid. • aridesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs arid. |
BEISTANDE | • Beistande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Beistand. |
BESAITEND | • besaitend Partz. Partizip Präsens des Verbs besaiten. |
DAMESTEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DATIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DEVIANTES | • deviantes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deviant. • deviantes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deviant. • deviantes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs deviant. |
DIATHESEN | • Diathesen V. Nominativ Plural des Substantivs Diathese. • Diathesen V. Genitiv Plural des Substantivs Diathese. • Diathesen V. Dativ Plural des Substantivs Diathese. |
DIENSTAGE | • Dienstage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dienstag. • Dienstage V. Nominativ Plural des Substantivs Dienstag. • Dienstage V. Genitiv Plural des Substantivs Dienstag. |
EINLADEST | • einladest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einladen. |
EINSANDTE | • einsandte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsenden. • einsandte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsenden. |
EINSTANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
IDEALSTEN | • idealsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs ideal. • idealsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs ideal. • idealsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs ideal. |
KASTEIEND | • kasteiend Partz. Partizip Präsens des Verbs kasteien. |
SEDATIVEN | • sedativen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sedativ. • sedativen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sedativ. • sedativen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sedativ. |
SIETLANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |