ABRINGET | • abringet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abringen. |
EINGRABT | • eingrabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben. |
ABARTIGEN | • abartigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abartig. • abartigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abartig. • abartigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abartig. |
ABBRINGET | • abbringet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbringen. |
ABRINGEST | • abringest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abringen. |
ANBRINGET | • anbringet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbringen. |
BEITRAGEN | • beitragen V. Zu einer Sache beitragen: einen Anteil zur Verwirklichung von etwas leisten. • beitragen V. Zu einer Sache etwas beitragen: etwas Bestimmtes geben, um ein Ziel zu erreichen. |
BRANDTEIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BRATLINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BRIGANTEN | • Briganten V. Genitiv Singular des Substantivs Brigant. • Briganten V. Dativ Singular des Substantivs Brigant. • Briganten V. Akkusativ Singular des Substantivs Brigant. |
EINGRABET | • eingrabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben. |
GRABSTEIN | • Grabstein S. Gedenkstein, der auf einem Grab angebracht ist und an die Verstorbenen erinnert. |
NARBIGSTE | • narbigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs narbig. • narbigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs narbig. • narbigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs narbig. |
STEINGRAB | • Steingrab S. Aus Stein(en) bestehende Grabstätte. |
TILGBAREN | • tilgbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgbar. • tilgbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgbar. • tilgbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgbar. |
TRAUBIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |