BEVORRATE | • bevorrate V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bevorraten. • bevorrate V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bevorraten. • bevorrate V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bevorraten. |
ÜBERVATER | • Übervater S. Männliche Person, die für eine bestimmte Gruppe eine Leitfigur ist, nach der sich viele ausrichten. |
VERALBERT | • veralbert Partz. Partizip Perfekt des Verbs veralbern. • veralbert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veralbern. • veralbert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veralbern. |
VERARBEIT | • verarbeit V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verarbeiten. |
VERBAUERT | • verbauert Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbauern. • verbauert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbauern. • verbauert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbauern. |
VERBAUTER | • verbauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbaut. • verbauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbaut. • verbauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbaut. |
VERBRATE | • verbrate V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbraten. • verbrate V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbraten. • verbrate V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbraten. |
VERBRATEN | • verbraten V. Transitiv, umgangssprachlich: eine Ressource (besonders Geld) nicht sachgerecht verbrauchen. |
VERBRATET | • verbratet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbraten. • verbratet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbraten. • verbratet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbraten. |
VERBRATNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERGABTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERGRABET | • vergrabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergraben. |
VERHABERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERNARBET | • vernarbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vernarben. |
VERNARBTE | • vernarbte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vernarbt. • vernarbte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vernarbt. • vernarbte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vernarbt. |
VERTEBRAL | • vertebral Adj. Anatomie, Medizin: die Wirbel, die Wirbelsäule betreffend; zu Wirbeln, der Wirbelsäule gehörend; aus… |
VERTEBRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |