Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein neunter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 14 Wörter enthalten A, B, 2E, L, N, R und U

ANKURBELEankurbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankurbeln.
ankurbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankurbeln.
ankurbele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankurbeln.
BELAUERNbelauern V. Aufmerksam und angespannt beobachten, was ein Lebewesen tut.
BELAUERNDbelauernd Partz. Partizip Präsens des Verbs belauern.
BELAUERNSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BELAUFNEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BLAUENDERblauender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blauend.
blauender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blauend.
blauender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blauend.
BLAUERENblaueren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blau.
blaueren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blau.
blaueren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blau.
BRAUNELLEBraunelle S. Ornithologie: ein Singvogel aus der Vogelfamilie und -gattung der "Braunellen".
Braunelle S. Botanik: der "kleine Wiesenknopf", eine Pflanze aus der Familie der Rosengewächse.
ERLAUBENerlauben V. Jemandem die Zustimmung oder die Möglichkeit geben.
erlauben V. Sich erlauben: [a] etwas tun, das gegen eine Regel oder Konvention verstößt [b] etwas tun können, weil…
ERLAUBENDerlaubend Partz. Partizip Präsens des Verbs erlauben.
ERLAUBENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ERLAUBTENerlaubten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlaubt.
erlaubten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlaubt.
erlaubten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlaubt.
NEBELGRAUEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
UNLESBAREunlesbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unlesbar.
unlesbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unlesbar.
unlesbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unlesbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.