ABLUCHSE | • abluchse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abluchsen. • abluchse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abluchsen. • abluchse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abluchsen. |
ABLUCHSEN | • abluchsen V. Jemandem mit Überredung oder List eine Leistung abringen. • abluchsen V. Durch genaue Beobachtung von jemandem lernen. |
ABLUCHSET | • abluchset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abluchsen. |
ABLUCHSTE | • abluchste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abluchsen. • abluchste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abluchsen. • abluchste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abluchsen. |
AUSBLEICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSBLICHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BAULICHES | • bauliches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baulich. • bauliches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baulich. • bauliches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs baulich. |
BELAUSCH | • belausch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belauschen. |
BELAUSCHE | • belausche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belauschen. • belausche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belauschen. • belausche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belauschen. |
BELAUSCHT | • belauscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belauschen. • belauscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belauschen. • belauscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belauschen. |
CHASUBLE | • Chasuble S. Langes, westenähnliches Überkleid ohne Ärmel. |
CHASUBLES | • Chasubles V. Nominativ Plural des Substantivs Chasuble. • Chasubles V. Genitiv Singular des Substantivs Chasuble. • Chasubles V. Genitiv Plural des Substantivs Chasuble. |
CLUBHAUSE | • Clubhause V. Klubhause. • Clubhause V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Clubhaus. |
MALBUCHES | • Malbuches V. Genitiv Singular des Substantivs Malbuch. |
SCHLAUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHLAUBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHLAUBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHLAUBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHRAUBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHUBLADE | • Schublade S. Oben offenes Behältnis, das in einem Möbelstück eingebaut ist. |