ANMUSTERN | • anmustern V. Transitiv: (jemanden) für die Arbeit an Bord eines Schiffs einstellen. • anmustern V. Intransitiv: eine Arbeitsstelle an Bord eines Schiffs annehmen. |
ANMUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HUMANSTEN | • humansten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs human. • humansten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs human. • humansten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs human. |
MANGUSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STANNUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STANNUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STUNTMAN | • Stuntman S. Filmberuf: jemand, der den Schauspieler ersetzt, sobald gefährliche Filmszenen gedreht werden. |
STUNTMANS | • Stuntmans V. Genitiv Singular des Substantivs Stuntman. |
UMBESANNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UMSPANNET | • umspannet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umspannen. • umspannet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspannen. |
UMSPANNST | • umspannst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umspannen. • umspannst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspannen. • umspannst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. |
UMSPANNT | • umspannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umspannen. • umspannt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umspannen. • umspannt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umspannen. |
UMSPANNTE | • umspannte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umspannt. • umspannte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umspannt. • umspannte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umspannt. |
UMSTANDEN | • umstanden Partz. Partizip Perfekt des Verbs umstehen. • umstanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umstehen. • umstanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umstehen. |
UMSTANDNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UMTANZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UNSANFTEM | • unsanftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsanft. • unsanftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsanft. |