Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten ••••••

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 18 Wörter enthalten A, 2E, I, N, T und W

ANWEISET• anweiset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anweisen.
ANWIESET• anwieset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anweisen.
ETWAIGEN• etwaigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs etwaig.
• etwaigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs etwaig.
• etwaigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs etwaig.
ANDERWEIT• anderweit Adv. Gehoben: in anderer Hinsicht, sonstwie.
• anderweit Adj. Kanzleisprache, veraltet: sonstig, anderer/-e/-es.
ANWEISEST• anweisest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anweisen.
ANWIDERTE• anwiderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern.
• anwiderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern.
• anwiderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern.
ANWIESEST• anwiesest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anweisen.
• anwiesest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anweisen.
AUSWEINET• ausweinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweinen.
AUSWEINTE• ausweinte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweinen.
• ausweinte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweinen.
• ausweinte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweinen.
AUSWEITEN• ausweiten V. Transitiv: etwas durch Benutzung dehnen und somit dauerhaft weiter machen.
• ausweiten V. Reflexiv, unpersönlich: sich durch Benutzung dehnen und meist dauerhaft weiter werden.
• ausweiten V. Transitiv, übertragen: etwas in seinem Ausmaß/oder Umfang vergrößern.
EINWANDTE• einwandte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwenden.
• einwandte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwenden.
MIETWAGEN• Mietwagen S. Fahrzeug, das man gegen eine Gebühr vorübergehend als Selbstfahrer nutzen kann.
TAFELWEIN• Tafelwein S. Weinbau: die unterste Qualitätskategorie bei Weinen in Deutschland.
TAIWANESE• Taiwanese S. Person aus Taiwan.
TEIGWAREN• Teigwaren V. Nominativ Plural des Substantivs Teigware.
• Teigwaren V. Genitiv Plural des Substantivs Teigware.
• Teigwaren V. Dativ Plural des Substantivs Teigware.
WATTIEREN• wattieren V. Transitiv: etwas (ein Kleidungsstück oder Ähnliches) mit Watte füttern oder polstern.
WEINKARTE• Weinkarte S. Gastronomie: Preisverzeichnis der in einem gastronomischen Betrieb angebotenen Weine.
WIESENTALEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.