AUFNEHME | • aufnehme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnehmen. • aufnehme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnehmen. • aufnehme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnehmen. |
AUFKEIMEN | • aufkeimen V. Als Saatgut: aufgehen, einen Keim zeigen. • aufkeimen V. Übertragen: anfangen, sich zu entfalten beginnen. |
AUFLEIMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFMERKEN | • aufmerken V. Intransitiv: die Sinne auf etwas lenken. |
AUFMESSEN | • aufmessen V. Verschiedene Maße/Abmessungen ermitteln, die einen Gegenstand/Raum oder eine Fläche bestimmen. • aufmessen V. Salopp, in der Formulierung ‚jemandem eins mit dem Zollstock aufmessen‘: jemandem einen Schlag verpassen. |
AUFNEHMEN | • aufnehmen V. Etwas aufheben, an sich nehmen oder zu sich nehmen. • aufnehmen V. Übernehmen (beispielsweise einen Titel in ein Verzeichnis oder einen Gedanken in eine Diskussion). • aufnehmen V. Etwas beginnen, starten. |
AUFNEHMER | • Aufnehmer S. Landschaftlich: Wischlappen. • Aufnehmer S. Landschaftlich: Haushaltsschaufel. • Aufnehmer S. Befestigung von Werkstücken. |
AUFNEHMET | • aufnehmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnehmen. |
BELAUFNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ERLAUFNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FAULENDEM | • faulendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faulend. • faulendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faulend. |
GELAUFNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KAUFENDEM | • kaufendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaufend. • kaufendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaufend. |
LAUFENDEM | • laufendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs laufend. • laufendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs laufend. |
RAUFENDEM | • raufendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raufend. • raufendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raufend. |
SAUFENDEM | • saufendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saufend. • saufendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saufend. |
TAUFENDEM | • taufendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taufend. • taufendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taufend. |
UMFAHRENE | • umfahrene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umfahren. • umfahrene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umfahren. • umfahrene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umfahren. |
UMFANGENE | • umfangene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umfangen. • umfangene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umfangen. • umfangene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umfangen. |
UMLAUFENE | • umlaufene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umlaufen. • umlaufene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umlaufen. • umlaufene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umlaufen. |