AUFERLEGE | • auferlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auferlegen. • auferlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auferlegen. • auferlege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auferlegen. |
BEGAUNERE | • begaunere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begaunern. • begaunere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begaunern. • begaunere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begaunern. |
ERGAUNERE | • ergaunere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ergaunern. • ergaunere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergaunern. • ergaunere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergaunern. |
GEHAUENER | • gehauener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehauen. • gehauener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehauen. • gehauener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehauen. |
GEKAUERTE | • gekauerte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekauert. • gekauerte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekauert. • gekauerte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekauert. |
GEMAUERTE | • gemauerte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemauert. • gemauerte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemauert. • gemauerte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemauert. |
GENAUERE | • genauere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs genau. • genauere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs genau. • genauere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs genau. |
GENAUEREM | • genauerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs genau. • genauerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs genau. |
GENAUEREN | • genaueren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs genau. • genaueren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs genau. • genaueren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs genau. |
GENAUERER | • genauerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs genau. • genauerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs genau. • genauerer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs genau. |
GENAUERES | • genaueres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs genau. • genaueres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs genau. • genaueres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs genau. |