FLAMENCOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HAMELNSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LEICHNAMS | • Leichnams V. Genitiv Singular des Substantivs Leichnam. |
LOSMACHEN | • losmachen V. Transitiv, intransitiv; umgangssprachlich: bewirken, das etwas nicht mehr fest angebracht, verbunden… • losmachen V. Reflexiv; umgangssprachlich: sich von etwas frei machen. • losmachen V. Reflexiv; umgangssprachlich bildlich: von etwas (zumeist als lästig, störend, unangenehm Empfundenen)… |
MALESCHEN | • Maleschen V. Nominativ Plural des Substantivs Malesche. • Maleschen V. Genitiv Plural des Substantivs Malesche. • Maleschen V. Dativ Plural des Substantivs Malesche. |
MALISCHEN | • malischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs malisch. • malischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs malisch. • malischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs malisch. |
MALOCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MASCHERLN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MAUSCHELN | • mauscheln V. Intransitiv; umgangssprachlich: [a] abwertend: unter der Hand und auf undurchsichtige Art, in Abwägung… • mauscheln V. Intransitiv: [a] Jiddisch reden, sprechen [b] sich undeutlich oder unverständlich ausdrücken. • mauscheln V. Intransitiv: [a] das Kartenspiel »Mauscheln« spielen [b] beim »Mauscheln« das Spiel annehmen und sich… |
SCHALMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHALMEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHALMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHALMTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHLAMMEN | • schlammen V. (Von selbst) sehr feuchte, feinkörnige Mischung aus Substanz und Flüssigkeit (Schlamm) bilden. • schlammen V. Selten: Wasser und Material/Erde mischen, um eine pastöse Masse (einen Schlamm) herzustellen. |
SCHLAMPEN | • schlampen V. Abwertend: etwas sehr nachlässig tun. • schlampen V. Abwertend: lose herabhängen. • Schlampen V. Nominativ Plural des Substantivs Schlampe. |
SCHLANKEM | • schlankem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schlank. • schlankem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schlank. |
SCHMALEN | • schmalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schmal. • schmalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schmal. • schmalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schmal. |
SCHMALTEN | • schmalten V. Transitiv, veraltend: emaillieren, mit Schmalte überziehen. • Schmalten V. Nominativ Plural des Substantivs Schmalte. • Schmalten V. Genitiv Plural des Substantivs Schmalte. |
SCHMALZEN | • schmalzen V. Mit Schmalz zubereiten. • Schmalzen V. Dativ Plural des Substantivs Schmalz. |