AUFHEBST | • aufhebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
BAUHOFES | • Bauhofes V. Genitiv Singular des Substantivs Bauhof. |
ABSCHUFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFHABENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFHABEST | • aufhabest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhaben. |
AUFHEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFHEBEST | • aufhebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
AUFHIEBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFHÖBEST | • aufhöbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
AUFHUBEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFHÜBEST | • aufhübest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
AUFSCHIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFSCHÖBE | • aufschöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufschieben. • aufschöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufschieben. |
AUFSCHUBE | • Aufschube V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Aufschub. |
AUFSCHÜBE | • Aufschübe V. Nominativ Plural des Substantivs Aufschub. • Aufschübe V. Genitiv Plural des Substantivs Aufschub. • Aufschübe V. Akkusativ Plural des Substantivs Aufschub. |
BUSFAHRER | • Busfahrer S. Fahrer eines Busses. |
FAUSTHIEB | • Fausthieb S. Ein Hieb mit der Faust. |
FUCHSBAUE | • Fuchsbaue V. Nominativ Plural des Substantivs Fuchsbau. • Fuchsbaue V. Genitiv Plural des Substantivs Fuchsbau. • Fuchsbaue V. Akkusativ Plural des Substantivs Fuchsbau. |
HERABSTUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |