AUFBRACH | • aufbrach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrechen. • aufbrach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrechen. |
AUFBRACHT | • aufbracht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrechen. |
AUFBRAUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFBRÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFBRÄCHE | • aufbräche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrechen. • aufbräche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrechen. |
AUFBRÄCHT | • aufbrächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrechen. |
AUFBRECH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFBRECHE | • aufbreche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrechen. • aufbreche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrechen. • aufbreche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrechen. |
AUFBRECHT | • aufbrecht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrechen. |
AUFBRICHT | • aufbricht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrechen. |
AUFBRUCH | • Aufbruch S. Beginn eines Vorganges, bei dem sich jemand entfernt. • Aufbruch S. Eine aufgebrochene Stelle. • Aufbruch S. Jägersprache: Eingeweide des erlegten Wildes. |
AUFBRUCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFBRUCHS | • Aufbruchs V. Genitiv Singular des Substantivs Aufbruch. |
AUFBRÜCHE | • Aufbrüche V. Nominativ Plural des Substantivs Aufbruch. • Aufbrüche V. Genitiv Plural des Substantivs Aufbruch. • Aufbrüche V. Akkusativ Plural des Substantivs Aufbruch. |
BAUCHFREI | • bauchfrei Adj. Mode, Bekleidung: den Bauch unbedeckt lassend. |
FRUCHTBAR | • fruchtbar Adj. Zur (starken) Vermehrung fähig. • fruchtbar Adj. So dass es viele Früchte hervorbringt. • fruchtbar Adj. Übertragen: mit Erfolg. |
FURCHTBAR | • furchtbar Adj. In starken Ausmaße negativ oder Entsetzen, Furcht hervorrufend. |
RAUBFISCH | • Raubfisch S. Karnivorer Fisch; ein Fisch, welcher andere Tiere vor allem andere Fische frisst. |